Mit dem Motorrad durchs Trentino: 5 Ideen für Touren ab Comano Terme

Urlaub auf zwei Rädern rund um den Gardasee

Wo es Berge gibt, gibt es auch Kurven, und wo es Kurven gibt, wird es spannend für Motorradfans.

Vor allem das Garda Trentino ist mit seiner riesigen Auswahl an Touren ideal für einen Urlaub mit dem Motorrad. Doch welche sind die schönsten? Wir empfehlen Ihnen die folgenden fünf Touren mit Start direkt vom Grand Hotel Terme di Comano!

1) Gardasee-Tour

Beginnen wir mit einem Klassiker: einer Tour rund um den Gardasee. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die ganze Strecke bis nach Desenzano fahren oder lieber im Gebiet des Garda Trentino bleiben möchten.

Im letzteren Fall empfehlen wir einen kleinen Umweg zum Tobliner See, zum Monte Bondone sowie nach Arco, ehe es wieder bergab nach Riva del Garda geht.

Nach dem Mittagessen in einer der zahlreichen Gaststätten von Riva del Garda können Sie Ihre Gardasee-Tour auf der Gardesana fortsetzen. Die Straße ist bei Motorradfahrern sehr beliebt und so ist es besser, sie am Anfang oder Ende des Sommers zu befahren, wenn weniger Verkehr herrscht.

Abends können Sie sich nach Ihrer Rückkehr ins Grand Hotel Terme di Comano im Ristorante "Il Parco" kulinarisch verwöhnen lassen und anschließend Körper und Geist im großen Naturpark zur Ruhe kommen lassen.

2) Burgentour

Geschichtsbegeisterte sollten sich einen Besuch der hiesigen Burgen und Schlösser nicht entgehen lassen. Die Burgenroute bietet sowohl Fahrspaß als auch Aus- und Einblicke in die mittelalterlichen Siedlungen und antiken Festungen, die über den umliegenden Tälern thronen.
Das Castello di Stenico, das Castel Drena, die Burg Arco und das Castello di Tenno sind besonders reizvoll. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, bis zum Castello di Avio zu fahren, das mit seinen fünf imposanten Türmen zu den berühmtesten und ältesten Befestigungsanlagen des Trentino gehört.

3) Die Wasserfälle im Val di Genova und in Madonna di Campiglio

Wenn Sie nach dem Ort suchen, an dem sich Natur und feine Lebensart vereinen, sind sie bei den Nardis-Wasserfälle im Val di Genova im Naturpark Adamello-Brenta richitg. Machen Sie am Fuße des Hauptwasserfalls Halt und staunen Sie über die tosenden Wassermassen dieses gigantischen Naturschauspiels – einfach beeindruckend! Anschließend können Sie eine Pause in Madonna di Campiglio einlegen, um das Panorama der Brentner Dolomiten zu genießen und sich eine kleine Shoppingtour oder ein erstklassiges Mittagessen in einem der Gourmetrestaurants zu gönnen.

4) Bozen und Meran

Die Lage des Grand Hotel Terme di Comano ist perfekt für einen Motorradurlaub im Trentino, denn sie ermöglicht es Ihnen, die Umgebung zu erkunden und auch Trient, Bozen und Meran leicht zu erreichen.
Neben ihren bezaubernden historischen Zentren haben diese Städte auch interessante Museen zu bieten, wie z. B. das Südtiroler Archäologiemuseum, in dem mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis, eine der ältesten Mumien der Welt ausgestellt ist.

5) Valsugana und Arte Sella

Die Valsugana ist ein weiteres beliebtes Motorradziel. Hier erwartet Sie die Arte Sella, eine internationale Open-Air-Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die mehr als 40 Kunstwerke zwischen der Malga Costa und der Villa Strobele umfasst. Nehmen Sie sich etwas Zeit und erkunden Sie die Cattedrale Vegetale von Giuliano Mauri, eine beeindruckende „Baumkathedrale“ mit grün belaubten Kirchenschiffen.

Zusammen mit dem Park der Therme von Levico gehört die Arte Sella zu den Grandi Giardini Italiani, den „Großen Gärten Italiens“ – ein weiterer Grund, dieses Ziel in Ihre Reiseroute einzuplanen.

Um Ihren Motorradurlaub im Trentino perfekt abzurunden, darf natürlich auch etwas Erholung nicht fehlen. Schließlich brauchen die Muskeln nach so vielen Stunden im Sattel auch mal eine Pause.

Für die Entspannung nach der Tour ist das Thermal-Spa des Grand Hotel Terme di Comano ideal: ein einladender Ort, an dem Sie sich für eine regenerierende, auf Sie zugeschnittene Massage in die geübten Hände der Mitarbeiter begeben können.
 
 


 
Grand Hotel Terme di Comano